Mäuse - Ratten Bekämpfung

Die von Nagern angerichteten Schäden sind beträchtlich. Die Verluste bei Lebensmitteln entstehen nicht primär durch den Konsum, sondern durch Zerstörung und Zernagen der Verpackung und durch Verunreinigung mit Kot und Urin. Sie beschädigen alle möglichen Gegenstände und Einrichtungen und sind ernsthafte Krankheitsüberträger. Selbst unter schwierigen Bedingungen finden Ratten und Mäuse genug Nahrung und Unterschlüpfe, um sich zu vermehren und einzunisten.

Risikobereiche können mit einem Servicevertrag (Monitoring) geschützt werden.

Schäden durch Schadnager

Krankheitsüberträger

Mäuse und hier vor allem Hausmäuse sind ernstzunehmende Gesundheitsschädlinge, da sie von einer Vielzahl von Krankheitserregern befallen sind, die auch auf den Menschen übertragbar sind. Die Art der Übertragung vollzieht sich dabei meist auf zwei Arten: Mäuse produzieren praktisch unablässig Mäusekot und verursachen so Krankheiten, da auf diese Weise Gegenstände des täglichen Bedarfs, Nahrungsmittel und Oberflächen kontaminiert werden. Der Mäusekot enthält Bakterien und Viren, die durch Kontakt mit Haut, Schleimhäuten oder Atemwegen auf den Menschen übertragen werden und dort meist schwere Krankheiten auslösen.

Materialschäden

Mäuse sind charakterisiert durch ihren ausgeprägten Nagetrieb und ihre Neugier. Mit ihren unablässig wachsenden Nagezähnen werden daher praktisch alle auffindbaren Materialien benagt. Eine Mäuseplage bedeutet daher nicht selten eine unmittelbare Gefahr für Kabel und elektrische Geräte und Anlagen, da es Mäuse vor allem auf Kunststoffummantelungen (PVC) abgesehen haben.

Psychologische Folgen

Der Anblick von Mäusen oder Ratten in den eigenen vier Wänden erzeugt meist Panik und Furcht. Mäuse werden durch den Menschen als eklig empfunden und stellen daher eine psychologische Beeinträchtigung dar. Hinzu kommen Schamgefühle betroffener Menschen, da eine Ratte/Maus oder gar eine Ratten- oder Mäuseplage gesellschaftlich gleichgesetzt wird mit mangelhafter Hygiene und fehlender Sauberkeit.

Schäden an Vorräten

Die Schäden, die durch Mäuse verursacht werden, beschränken sich nicht alleine auf den Verzehr von Lebensmittelvorräten und Futtermitteln. Durch ihre permanenten Kot- und Urin-Ausscheidungen werden stets größere Mengen von Vorräten kontaminiert und zum Verzehr unbrauchbar gemacht. Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge werden etwa 25% der Welternten durch Schadnager vernichtet oder ungenießbar gemacht.

Brauchen Sie unsere Hilfe?

Kontaktieren Sie uns, um Ihnen bei der Bekämpfung von Schädlingen zu helfen.

Wie können wir Ihnen helfen?

Kontaktiere Sie uns!

Eine Kostenlose Beratung wir bemühen uns innerhalb 24 Stunden bei Ihnen zu melden.