Bettwanzen

Was ist eine Bettwanze und wie lebt sie?

Die Bettwanze Cimex lectularius ist ein blutsaugende Parasiten, das ganzjährig und Weltweit in bewohnten Innenräumen auftritt. Hauptwirte sind Menschen, aber auch Haustiere, Fledermäuse und Vögel können ihnen als Blutquelle dienen. Bettwanzen können unter geeigneten Bedingungen über mehrere Monate hinweg hungern und sind damit äusserst widerstandsfähig.

Bettwanzen haben keine Flügel und ihr Körper ist stark abgeplattet („Tapetenflunder“). Die ausgewachsenen Tiere sind rötlich-braun gefärbt. Die Weibchen erreichen eine Größe von 4,5–8,5 mm, während die Männchen mit etwa 4–6,5 mm kleiner sind. Die Tiere haben eine Lebenserwartung von etwa 6-12 Monaten. Ein Weibchen produziert im Laufe seines Lebens bis zu 150-200 Eier, die etwa 0,5 mm lang, milchig-weiß und leichtgebogen sind. Sie werden von den Weibchen im Versteck oder in unmittelbarer Umgebung auf eine Unterlage geklebt.

Aus den Eiern schlüpfen die etwa 1 mm großen, ersten Wanzenstadien (Juvenilstadien), die sich im Verlauf ihrer weiteren Entwicklung zum erwachsenen Tier fünf Mal häuten. Die Grösse der Tiere nimmt dabei kontinuierlich zu Insbesondere die ersten Wanzenstadien sind auf Grund ihrer geringen Größe und hellen Färbung schlecht zu erkennen. Vor jeder Häutung müssen die Tiere Blut saugen. Zu diesem Zweck verlassen sie vorwiegend nachts ihre Verstecke,in denen sie in Ansammlungen leben. Nach der Blutmahlzeit kehren sie in ihre Verstecke zurück.

Bettwanzen geben einen nach Bittermanndel riechenden Duftstoff ab, der mit unter in stark befallenen Räumlichkeiten wahrgenommen werden kann.Von einigen Menschen wird er als sehr intensiv und unangenehm empfunden.

Schäden durch Schadnager

Schaden

Der Stich von Bettwanzen kann starken Juckreiz und Quaddelbildung, sowie bei empfindlichen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen Teilweise besteht die Gefahr, dass Wanzen von Fernreisen mit dem Gepäck eingeschleppt werden.

Anzeichen für Bettwanzenbefall

Kotspuren am Bettkasten
Blutspuren auf der Bettwäsche
Süsslicher Geruch
Häutungsreste von Jungtieren (Nymphen)

Wissenswertes über Bettwanzen

Nahrung: Blut
Grösse: bis zu 8 mm
Aussehen: rotbraun
Fortpflanzung: etwa 200 Eier pro Tier

Brauchen Sie unsere Hilfe?

Kontaktieren Sie uns, um Ihnen bei der Bekämpfung von Schädlingen zu helfen.

Wie können wir Ihnen helfen?

Kontaktiere Sie uns!

Eine Kostenlose Beratung wir bemühen uns innerhalb 24 Stunden bei Ihnen zu melden.